Alexander Eder und die Band
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Liebe Fans, öffnet die Champagnerflaschen, werft Konfetti und tanzt auf den Tischen! Es gibt großartige Neuigkeiten vom Höhenflieger Alexander Eder: Der Mann mit der tiefen Stimme hat nicht nur sein neues Album "Quer durch die Bank" für diesen Herbst angekündigt, sondern veröffentlicht auch zwei Vorschau-Singles mit "Der Doktor hat gesagt" und "Julia und Romeo". Außerdem wird er 2026 mit seiner großartigen Band auf eine große "Quer durch die Bank"-Tour durch Österreich, Deutschland und die Schweiz gehen. Er wird seine großen Hits wie "7 Stunden", "Für diesen Moment", "Ganz Normal Störung", "Mehr als Freundschaft", "Therapie", "Der allerletzte Tanz" und viele weitere spielen, sowie die Songs aus dem neuen Album "Quer durch die Bank". Der Titel sagt alles, ein bisschen wie "Quer durch die Bank – mit dem Kopf durch die Wand", schmunzelt Alexander Eder und fügt hinzu: "Das beschreibt uns Jungs sehr gut!" Die erste "Die nicht ganz Normal"-Tour von Alexander Eder war bereits ausverkauft und hinterließ bei seinen Fans einen bleibenden Eindruck und Euphorie, denn bei Eder-Konzerten geht es wirklich ab: "Wir mögen es einfach laut und nehmen uns selbst und das Leben nicht zu ernst – und wollen diese Freude und Ausgelassenheit an unsere Fans weitergeben. Wir freuen uns einfach, mit den Leuten 'durchzudrehen' und für zwei Stunden die Welt und alle Sorgen da draußen zu vergessen und zusammen eine tolle Zeit zu haben!" Mit "Quer durch die Bank" setzt Alexander Eder seine beeindruckende Karriere konsequent fort, die nur eine Richtung kennt: nach oben. Alexander Eder ist auch in der absoluten Spitze der sozialen Medien unterwegs, mit 3,2 Millionen TikTok-Fans, 900.000 Spotify-Followern, fast 720.000 auf Instagram, rund 315.000 auf Facebook und über 310.000 auf YouTube. Aber vor allem liebt er es, mit seiner Band auf der Bühne zu stehen. "Ich freue mich sehr darauf, wieder mit der ganzen Crew unterwegs zu sein – es ist wie ein Schulausflug mit Freunden. Die letzte Tour war einfach unglaublich!" Das war die einhellige Meinung der Fans – also holt euch jetzt eure Tickets!
Programm und Besetzung
Gasometer
Seit dem Ende der 1990er Jahre wurden vier Teams von Star-Architekten über die Umwandlung vier 112 Jahre alten Gasometer in eine neue urbane Komplex gearbeitet.
Öffentliche Verkehrsmittel: Gasometer-Station
U-Bahn-Linie U3
Nachtbus Linie N75
Auto: Autobahn "Autobahn" A23 Südosttangente, Ausfahrt "St. Marx"