Cryptopsy, All So Vile Europatour 2026

Tickets bestellen
PreviousSeptember 2027
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Als Cryptopsy 1993 aus Montreal, Quebec, hervorging, hinterließ ihre bahnbrechende Mischung aus technischer Virtuosität und brutaler Intensität einen unauslöschlichen Eindruck im Extreme Metal.

Mit ihrem Debütalbum „Blasphemy Made Flesh“ (1994) demonstrierten Cryptopsy sofort ihre unvergleichliche Musikalität und legten den Grundstein für eine Karriere voller Innovationen und Grenzüberschreitungen. Das nächste Album „None So Vile“ (1996) festigte die Band als Pioniere des Death Metal und brachte ihnen weltweite Anerkennung und eine treue Fangemeinde ein.

„Brutal und wunderschön chaotisch… ein Muss für jede Sammlung eines Extreme-Metal-Fans“, schrieb Metal Hammer und bezeichnete „None So Vile“ als eines der besten Death-Metal-Alben aller Zeiten.

Cryptopsy entwickelte sich im Laufe ihrer ereignisreichen Karriere ständig weiter. Ihre 30-jährige Diskografie lässt sich schwer kategorisieren – von Jazz-Fusion in „Whisper Supremacy“ (1998) über avantgardistische Rhythmen in „Once Was Not“ (2005) bis hin zu melodischen Experimenten in „The Unspoken King“ (2008). 2012 erschien das gleichnamige Album, das zu den brutalen Wurzeln zurückführte. Drei Jahre später folgte das ambitionierte Zwei-Track-EP „The Book of Suffering“, das Decibel als „absolute Wucht“ bezeichnete.

Fast 30 Jahre nach ihrem Start gewann Cryptopsy den JUNO Award für das beste Metal-/Hard-Music-Album für „As Gomorrah Burns“ (2023). Es folgte eine weitere prestigeträchtige Ehre: ein Auftritt mit Death to All auf einer Nordamerika-Tour.

Neben ihrer gefeierten Diskografie haben ihr unermüdlicher Arbeitsethos und ihr Ruf als feurige Live-Performer Cryptopsy zu einer der einflussreichsten und respektiertesten Metalbands gemacht. Während ihr Erbe fest etabliert ist, bleibt die Band bestrebt, extreme Musik weiterzuentwickeln. Mit dem Signing bei Season of Mist bereiten sie nun neue Musik sowie definitive Reissues ihres klassischen Katalogs vor.

 

Programm und Besetzung

Szene Wien

Szene Wien ist ein renomierter Live-Musikveranstaltungsort in der Hauffgasse 26 im Wiener Bezirk Simmering. Hier finden verschiedenste Veranstaltungen statt – von Rock- und Popkonzerten über Indie-Auftritte bis hin zu kulturellen Events. Der Veranstaltungsort verfügt über einen großen Saal, ein gemütliches Café und einen Sommergarten, die eine entspannte Atmosphäre für die Besucher schaffen.
 

Anreise:
Leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
U-Bahn: Linie U3 bis Enkplatz, dann 8 Minuten zu Fuß.
Straßenbahn: Linie 71 bis Hauffgasse.
Bus: Linien 15A, 69A, 80A und VAL 1 bis zu nahegelegenen Haltestellen.

Ähnliche Veranstaltungen