Das Phantom der Oper
März 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
DAS PHANTOM DER OPER
Das deutschsprachige Musical von Sasson/Sautter mit Deborah Sasson und Uwe Kröger
Musik: Deborah Sasson
Texte: Jochen Sautter
Musikalische Leitung und Arrangements: Ryan Martin
Die große Tournee-Produktion mit einer erstklassigen Besetzung. Ein echtes Musical-Highlight!
Seit 2010 begeistert „Das Phantom der Oper“ vom Autorenteam Deborah Sasson und Jochen Sautter das Publikum auf Bühnen in ganz Europa. Für die herausragende Qualität von Cast, Musik und spektakulärem Bühnenbild erhielt die Produktion 2023 die Goldene Sonne für Bestes Musical. Die große Tournee-Produktion mit Deborah Sasson und Uwe Kröger kehrt 2026 nach Österreich zurück. Publikum und Presse feiern die Zusammenarbeit der Sängerin mit Deutschlands Musical-Star Nr. 1, der erneut die Rolle des Phantoms übernimmt.
Das beeindruckende Bühnenbild wird durch die effektiven, dreidimensionalen Videoprojektionen des gefeierten Multimedia-Künstlers Daniel Stryjecki und die prachtvollen Bühnelemente von Michael Scott von der Metropolitan Opera in New York zum Leben erweckt.
Diese neue Produktion, ursprünglich zum 100. Jubiläum von Gaston Lerouxs 1910 erschienener Roman „Das Phantom der Oper“ geschaffen, zählt zu den erfolgreichsten Tournee-Musicals Europas. Sie unterscheidet sich von allen bisherigen musikalischen Interpretationen des literarischen Stoffes durch die Nähe zum Originalroman und die Integration bekannter Opernzitate in Teile der von Sasson komponierten Musik.
Die Rolle der Christine wird von der weltberühmten Bostoner Sopranistin und Echo-Klassik-Preisträgerin Deborah Sasson verkörpert. Ihre facettenreiche und kraftvolle Stimme eignet sich perfekt für diese Mischung aus Oper und Musical. Das Phantom wird von Uwe Kröger gespielt, der seit seiner Durchbruchrolle als Tod bei der Weltpremiere von Elisabeth die Herzen des Publikums erobert hat. Er spielte Hauptrollen in den Weltpremieren von Rebecca, Mozart, Der Besuch der alten Dame, Heidi und in den deutschsprachigen Premieren von Sunset Boulevard, Miss Saigon, Doktor Dolittle, The Addams Family und Napoleon am Londoner West End. In dieser Produktion übernimmt er nun die Rolle des weltweit gefürchteten und innerlich zerrissenen Phantoms.
Darüber hinaus wird ein großes Ensemble ausgewählter Sänger, Tänzer und Schauspieler aus dem deutschsprachigen Raum teilnehmen.
Programm und Besetzung
Autoren: Deborah Sasson und Jochen Sautter
Musikarrangements: Ryan Martin
Texte und Dialoge: Jochen Sautter
Komposition und musikalisches Design: Deborah Sasson
Regie und Choreografie: Jochen Sautter
Bühnenbild: Michael Scott
Multimediatechnik: Daniel Stryjecki
Künstlerische Leitung: Deborah Sasson und Jochen Sautter
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle ist ein Indoor-Arena, im 15. Bezirk in Wien, Österreich. Es wurde vom österreichischen Architekten Roland Rainer entworfen und von 1953 bis 1958 gebaut. Die Arena wurde, um die Gesamtsitzplatzkapazität von rund 16.000 Menschen.
Die Arena besteht aus 6 Hallen A und B (Gymnasium), C (Eis-Arena), D (Haupthalle, vor allem für Konzerte, zB Metallica), E (für kleinere Veranstaltungen wie zB Die Stehaufmandln) & F (für intimere Konzerte zB Frauen World Award). Im Jahr 1974, die zusätzliche Stadthallenbad, ein öffentliches Schwimmbad, das gebaut.
In der Arena werden jährliche Tennisturnier, die so genannte Erste Bank und die Show Holiday On Ice.
Viele berühmte Künstler und Shows in der Wiener Stadthalle gespielt, über viele verschiedene Musikgenres.