Deep Purple
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Sie schreiben Musikgeschichte wie kaum eine andere Band und gelten als Wegbereiter des modernen Heavy Metals: Deep Purple zählen seit den späten 1960ern zu den wichtigsten Größen im Musikbusiness.
Die Gründungsgeschichte der Band ist eher ungewöhnlich, denn am Anfang steht eine clevere Idee zweier englischer Businessmänner: Die Londoner John Coletta, ein Werbefachmann, und Tony Edwards, ein Textilgroßhändler, beauftragen den Organisten Jon Lord mit der Gründung einer Rockband, weil sie ein gutes Geschäft wittern. Dieser trommelt im Nu musikalische Weggefährten zusammen und 1968 steht die erste Besetzung von Deep Purple (die damals noch Roundabout heißen).
Programm und Besetzung
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle ist ein Indoor-Arena, im 15. Bezirk in Wien, Österreich. Es wurde vom österreichischen Architekten Roland Rainer entworfen und von 1953 bis 1958 gebaut. Die Arena wurde, um die Gesamtsitzplatzkapazität von rund 16.000 Menschen.
Die Arena besteht aus 6 Hallen A und B (Gymnasium), C (Eis-Arena), D (Haupthalle, vor allem für Konzerte, zB Metallica), E (für kleinere Veranstaltungen wie zB Die Stehaufmandln) & F (für intimere Konzerte zB Frauen World Award). Im Jahr 1974, die zusätzliche Stadthallenbad, ein öffentliches Schwimmbad, das gebaut.
In der Arena werden jährliche Tennisturnier, die so genannte Erste Bank und die Show Holiday On Ice.
Viele berühmte Künstler und Shows in der Wiener Stadthalle gespielt, über viele verschiedene Musikgenres.

DE
EN
IT
FR
ES
RU
JP
RO
Sitzplan