Der Barbier von Sevilla

Tickets bestellen
Mai 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt von Gioachino Rossinis Meisterwerk Der Barbier von Sevilla, einer der größten komischen Opern aller Zeiten. Dieses Meisterwerk fesselt das Publikum durch die perfekte Mischung aus musikalischem Glanz und sprühendem Humor, die seit über 200 Jahren begeistert.

In der historischen Krypta der Peterskirche erleben Sie Rossinis Werk hautnah – eine Geschichte voller Witz, Leidenschaft und Intrigen, mit den berühmtesten Arien der Opernwelt. Lassen Sie sich von Rossinis Genie und einer großzügigen Portion Liebe und Intrigen verzaubern!

Leicht gekürzt und mit Klavierbegleitung wird diese beliebte Oper in ihrer reinsten Form präsentiert, ganz auf das Wesentliche konzentriert.

OPERA in der CRYPT steht für authentisches, ehrliches Opernhandwerk und garantiert die Originalfassung, wie sie geschrieben wurde. Als kleinstes Opernhaus Österreichs beeindrucken die Aufführungen in der Krypta durch Intensität und hohe Qualität.

Die Krypta ist zu jeder Jahreszeit angenehm temperiert.

Handlung:

Akt 1
Graf Almaviva serenadiert jeden Morgen seine Geliebte Rosina vor ihrem Balkon. Sein cleverer Freund, der Friseur Figaro, hilft ihm und enthüllt, dass Dr. Bartolo beabsichtigt, seine Mündelin Rosina zu heiraten, um ein reiches Erbe zu sichern.

Trotz Bartolos Wachsamkeit gelingt es Rosina, einen Brief vom Balkon fallen zu lassen, in dem sie nach dem Namen des Sängers fragt, den sie noch nicht kennt. Almaviva folgt Figaros Vorschlag und nennt sich „Lindoro“. Begeistert schreibt Rosina Lindoro einen Liebesbrief.

Der Musiklehrer Basilio warnt Dr. Bartolo vor Almaviva und verrät, dass dieser Lindoro ist. Figaro hingegen sagt Rosina, dass sein verliebter Cousin Lindoro auf einen Brief von ihr wartet.

Almaviva versucht alles, um Rosina näherzukommen. Er gibt sich als Soldat auf Quartiersuche aus, scheitert jedoch, da Bartolo als Arzt nicht verpflichtet ist, Soldaten aufzunehmen.

Akt 2
Als Gesangslehrer „Don Alonzo“ verkleidet, verschafft sich Almaviva schließlich Zutritt. Er gibt vor, den kranken Musiklehrer Basilio zu vertreten und erteilt Rosina Gesangsunterricht. Unterdessen beschafft Figaro den Schlüssel zur Balkontür, damit Rosina heimlich in der Nacht fliehen kann.

Als Bartolo Almaviva und Rosina in Verkleidung belauscht, plant er, ihre Flucht zu verhindern und sie noch in derselben Nacht zu verheiraten. Der Graf enthüllt daraufhin die Wahrheit gegenüber Rosina, und sie stimmt der Flucht zu. Als der bestellte Notar eintrifft, um Rosina und Bartolo zu trauen, muss er die Ehe zwischen Rosina und Almaviva bescheinigen.

Dr. Bartolo, begleitet von der Polizei, findet das frisch verheiratete Paar. Graf Almaviva übergibt ihm großzügig Rosinas Mitgift.

Programm und Besetzung

Graf Almaviva, Rosinas Verehrer: Andrés Alzate
Dr. Bartolo, Rosinas Vormund: Florian Pejrimovsky
Rosina: Eli Our
Figaro, Friseur: Jubin Amiri
Basilio, Musiklehrer: Benedict Berndonner
Fiorello, Almavivas Diener: Minhyeok Choi
Berta, Dr. Bartolos alte Haushälterin: Katharina Jing An Gebauer

Musikalische Leitung und Gesamtleitung: Ekaterina Nokkert

Krypta der Peterskirche

Ähnliche Veranstaltungen