Die Udo Jürgens Story

Tickets bestellen
November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Sein Leben, seine Liebe, seine Musik!

mit Alex Parker und Gabriela Benesch

 

Die größten Hits und schönsten Geschichten einer Musiklegende! Alex Parker singt mit viel Einfühlungsvermögen Udo Jürgens größte Hits als stünde der unvergessliche Weltstar selbst auf der Bühne. Umrahmt mit spannenden und humorvollen Anekdoten aus den persönlichen Aufzeichnungen des großen Entertainers – beginnend in seiner Kindheit, bis ins hohe Alter, großartig erzählt von Theater- und Filmschauspielerin Gabriela Benesch.

 

Ein großer Erinnerungs-Abend für alle Udo Jürgens Fans, der Sie begeistern und verzaubern wird! Leidenschaft und Poesie zeichneten den Musiker und Komponisten Udo Jürgens aus. Rund 1000 Lieder hat Udo Jürgens komponiert. Er schrieb Welthits für Shirley Bassey, Sammy Davis Jr., Bing Crosby, hatte Nummer 1 Hits in Frankreich und Japan und verkaufte mehr als 100 Millionen Tonträger. Auf seinen frenetisch gefeierten Konzerttourneen hat er Millionen von Fans unvergessliche Abende beschert. Geblieben sind neben diesen Erinnerungen all seine wundervollen Kompositionen. Der große Entertainer hat uns völlig unerwartet im Dezember 2014 verlassen doch gemäß seinem Motto „Ich lass euch alles da“ ist Udo Jürgens durch seine Musik unsterblich.

 

Erleben Sie einen packenden, mitreißenden Abend der Sie begeistern wird!

 

Tauchen Sie ein in die Welt der großen Melodien wie: „Ich weiß was ich will“, „Mit 66 Jahren“, „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals in New York“, „Was ich dir sagen will“, „Immer wieder geht die Sonne auf“, „Griechischer Wein“, „Liebe ohne Leiden“, „Merci Cherie“, „Aber bitte mit Sahne“, „Mein Ziel“, u.v.m.

Programm und Besetzung

Theater Akzent

Anfahrt

 

Die Abendkassa und der Publikumseingang des Theater Akzent und des Podium im Akzent befinden sich in der Theresianumgasse 18, 1040 Wien.

 

Die Tageskassa und der Publikumseingang des Studio im Akzent und befinden sich um die Ecke in der Argentinierstraße 37, 1040 Wien. 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

U1 (Station Südtirolerplatz oder Taubstummengasse), Straßenbahn Linie D (Stationen Belvedere oder Plösslgasse), Autobus Linie 13 (Station Belvederegasse) und - gar nicht so weit - vom Karlsplatz aus über die Argentinierstraße.

 

Auto

Unsere Tiefgarage (Einfahrt Argentinierstraße) steht für Akzent-Besucher ab eine Stunde vor bis eine halbe Stunde nach jeder Veranstaltung nach Maßgabe der freien Plätze kostenlos zu Ihrer Verfügung!

 

Sonderparkplätze

Sonderparkplätze für Behinderte befinden sich unmittelbar vor dem Haupteingang.

Theater Akzent 2
Theater Akzent
© Erich Furrer
Ähnliche Veranstaltungen