Folkshilfe, Bunt Tour 2025

Tickets bestellen
PreviousFebruar 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Das Pop-Trio folkshilfe ist gekommen, um zu bleiben. Mit ihrem fünften Studioalbum "bunt" verarbeitet die Band die Höhen und Tiefen der letzten Jahre: von dunklen Phasen des Verlusts und der Trauer über ihren Erfolg, ihre Freundschaft als Band, allzu menschliche Momente bis hin zur Liebe. Entstanden ist ein farbenfroher Querschnitt des Lebens, den sie auf der Bühne präsentieren. "Abgesehen von all den wunderbaren Momenten, die wir als Band geteilt haben, und Begegnungen abseits der Bühne, war der Tod meines Vaters definitiv die tiefgreifendste Erfahrung meines bisherigen Lebens," sagt Sänger Florian Ritt. "Unsere Songs erlauben es mir, mich erneut mit allen Facetten des Lebens auseinanderzusetzen. Alles, was täglich auf uns einprasselt, findet in unseren Liedern einen Platz zur Verarbeitung."

folkshilfe machen das, wofür sie seit über zehn Jahren bekannt sind: Popmusik, die in keine Schublade passt. Ihre einzigartige Mischung aus Quetschn, Synthesizern und Dialekt erreicht Menschen aller Altersgruppen und Lebensphasen.
Seit ihrer letzten Amadeus-Nominierung für ihr Erfolgsalbum "Vire" (mit Hits wie "Schena Mensch", "Hau di her" und "Najo eh") ist klar: folkshilfe reitet auf einer unaufhaltsamen Erfolgswelle. Sie begeistern nicht nur die Radioszene, sondern füllen mit ihren ausverkauften Konzerten Hallen im gesamten deutschsprachigen Raum.

Special Guest: Krautschädl
Das Comeback, auf das alle gewartet haben, wird endlich Realität!
Aus den tiefen Kellern des Welser Schlachthofs wiederauferstanden, kehren Krautschädl zurück, um die Lücke in der österreichischen Rockszene zu schließen.
2025 wird das Jahr, in dem die Legenden des "Goschnrock" ihr Bühnen-Comeback feiern – 2025 wird eine Show, die sich sehen lassen kann!
Mit neuen Songs, neuen Bandmitgliedern und der größten Show direkt aus Wös seit 2003 läuten die Schädler eine neue Ära ein.
Yeehaw!

Programm und Besetzung

Gasometer

Seit dem Ende der 1990er Jahre wurden vier Teams von Star-Architekten über die Umwandlung vier 112 Jahre alten Gasometer in eine neue urbane Komplex gearbeitet. 

 

Öffentliche Verkehrsmittel: Gasometer-Station 
U-Bahn-Linie U3 
Nachtbus Linie N75 
Auto: Autobahn "Autobahn" A23 Südosttangente, Ausfahrt "St. Marx"

Ähnliche Veranstaltungen