Francesca Tandoi Trio

Tickets bestellen
PreviousMärz 2027
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Die italienische Jazzpianistin und Sängerin Francesca Tandoi wird von Kritikern und Kollegen als aufstrebender Jazzstar und eines der faszinierendsten jungen Talente der internationalen Jazzszene gefeiert. Sie studierte Jazzklavier und Gesang am renommierten Königlichen Konservatorium in Den Haag, wo sie mit Auszeichnung und einer besonderen Erwähnung des Prüfungsausschusses abschloss. Später erwarb sie ihren Masterabschluss am Codarts Conservatorium und an der Universität der Künste in Rotterdam.

In nur wenigen Jahren erlangte sie internationale Anerkennung als Weltklassepianistin und -sängerin. Sie trat mit einigen der besten internationalen Jazzmusiker auf, darunter Scott Hamilton, Philip Harper, Owen Hart jr., Joe Cohn, Anthony Pinciotti, Jason Brown, Daryll Hall, Lee Pearson, Darius Brubeck, Dave Blankhorn, Florin Nicolescu, Marjorie Barnes, Sergey Manukyan und viele andere. 2023 wurde sie von Michael League eingeladen, bei einem Konzert der „Snarky Puppy“ im Rahmen des Umbria Jazz Festivals mitzuwirken.

Sie tourte und trat in bedeutenden Theatern, Jazzfestivals und Clubs weltweit auf – darunter das „North Sea Jazz Festival“, „Umbria Jazz“, „Cork Jazz“, die „Bösendorfer Klaviergala“, „Breda Jazz“, das „Amsterdam Arena Stadium“ und viele weitere in den USA, Japan, Indien, Indonesien, Russland, Südafrika, der Türkei, Israel und ganz Europa.

Die Auftritte ihres Trios werden vom Publikum und der Presse begeistert aufgenommen. Ihre Bühnenpräsenz wird immer wieder als kraftvoll, elegant und voller Swing beschrieben. Der südafrikanische Jazzjournalist David Alston schrieb: „Sie hat eine makellose Technik und die Fähigkeit zu swingen wie die ganz Großen. Das Publikum ist schlichtweg überwältigt von ihrem Spiel.“ Die niederländische Zeitschrift JazzFlits schwärmte: „Francesca Tandoi verfügt über beeindruckende pianistische Fähigkeiten. Sie fliegt förmlich über die Tasten – und sie ist mit einer wunderschönen, warmen und sinnlichen Gesangsstimme gesegnet.“

Programm und Besetzung

Francesca Tandoi: Klavier, Gesang
Stefano Senni: Bass
Giovanni Campanella: Schlagzeug

PORGY & BESS Jazzclub Wien

Das Porgy & Bess (eigentlich Jazz- and Musicclub Porgy & Bess) ist ein Jazzclub in der Riemergasse 11 im 1. Bezirk von Wien. Der 1993 gegründete Club gilt „als wichtigster Jazzveranstalter und Szenetreffpunkt“ der österreichischen Hauptstadt.

Das Programm des Porgy & Bess spricht ein sehr großes Publikum an, etwa 70.000 Gäste im Jahr; entsprechend wird Jazz „sehr pluralistisch verstanden“, und im Programm „auch in Randbereiche, wie elektronische Musik, zeitgenössische Musik und Weltmusik, vorgedrungen.“  Neben zahlreichen internationalen Interpreten, insbesondere aus dem US-amerikanischen Raum, finden auch österreichische Musiker hier eine Auftrittsmöglichkeit. Der Club bietet auch die Bühne für Events, wie etwa die Verleihung des Austrian World Music Award.

Dem Musikwissenschaftler Christian Scheib zufolge ist das Porgy & Bess „gleichzeitig essenziell für die Weiterentwicklung der musikalischen (Jazz-)Wirklichkeit einer Stadt“ und braucht und verbraucht „als Stadtraum schlicht alltäglich Musik“. Es schaffe sich „durch künstlerische Vorlieben, akustische Qualität, Fassungsvermögen und realer Auslastung die notwendige Abgrenzung von anderen Clubs.“ Dabei erlauben die unterschiedlichen Bereiche des Jazzclubs – Bereich vor der Bühne mit Tischen, Galerie im oberen Stockwerk, ein seitlicher Bereich mit einer Bar am Tresen – unterschiedlich intensive Konzentration auf das Konzertgeschehen. Für die Jazzthetik ist das Porgy & Bess sogar ein „Traditionsclub.“

Ähnliche Veranstaltungen