Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium
Dezember 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
„Halleluja, freut euch!“ – Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, sich auf die bevorstehenden Weihnachtsfeierlichkeiten einzustimmen als mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. Das renommierte Originalklang-Ensemble Barucco nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch die freudige und bewegende Weihnachtsgeschichte.
Bachs Weihnachtsoratorium ist zweifellos eine der berühmtesten Weihnachtskompositionen aller Zeiten. Bach griff auf den Reichtum seiner früheren Werke zurück, passte Texte und Melodien an und schuf so ein unvergessliches Werk voller musikalischer Pracht und festlichem Glanz, voller Anmut und innerer Einkehr, dessen Charme man sich kaum entziehen kann. Die hier aufgeführten ersten drei Kantaten des Oratoriums wurden für die Weihnachtsfeiertage komponiert. Sie schildern die Geburt Jesu im Stall von Bethlehem, die Anbetung der Hirten und der Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland.
Das Originalklang-Orchester und das Vokalensemble Barucco unter der Leitung von Heinz Ferlesch werden das Werk im Wiener Stephansdom aufführen. Wie zu Bachs Zeiten treten die Sängerinnen und Sänger von Barucco aus dem Ensemble für die Solopartien hervor und lassen so die Grenzen zwischen Chor und Solisten verschwimmen – eine spannende Aufführungspraxis des 18. Jahrhunderts. Das Vokalensemble besteht aus renommierten Solisten, die vokale Virtuosität, berührenden Ausdruck und ein tiefes Verständnis historischer Aufführungspraxis vereinen.
Lassen Sie sich von Bachs Meisterwerk in weihnachtliche Stimmung versetzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Programm und Besetzung
Mitwirkende
BARUCCO | Vokalensemble & Orchester
Heinz Ferlesch, Dirigent
Programm und Dauer
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium I-III (BWV 248)
90 Minuten, keine Pause