Johann Strauss Museum, Dinner und Konzert

Tickets bestellen
Juli 2025 Next
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Verbringen Sie einen Tag rund um den Walzerkönig Wiens – Johann Strauss II.
Tauchen Sie im neu eröffneten ART & TECH Museum „Johann Strauss – Neue Dimensionen“ in das Leben und Werk des ersten Popstars der Weltgeschichte ein. Unter dem Motto „Immersiv – Informativ – Interaktiv“ erleben Sie seine Geschichte in 7 Akten. Anschließend genießen Sie ein traditionell österreichisches 3-Gang-Menü in einem Restaurant in Gehweite zum Konzertspielort. Runden Sie Ihren musikalischen Tag mit einem klassischen Konzert in der Orangerie Schönbrunn ab und erleben Sie die Meisterwerke von Strauss in unmittelbarer Nähe.

 

Inklusivleistungen

Flex-Ticket (einlösbar Montag – Sonntag) für das Johann Strauss Museum – Neue Dimensionen

3-Gänge Menü in einem ausgewählten Restaurant in der Nähe des Konzertspielortes (exkl. Getränke)

Freie Sitzplatzwahl in der gewählten Kategorie beim Schloss Schönbrunn Konzert

Nur Kategorie A: ein Glas Sekt oder Sekt Orange an unserer Konzertbar pro Person

Nur Kategorie VIP: Inkludiert sind: bevorzugter Zugang („skip the line“) sowohl an der Konzertbar als auch am Eingang zum Konzertsaal, ein erfrischender Willkommensdrink vor dem Konzert, Sitzplätze in den vordersten Reihen, eine kostenlose Garderobe, ein eigenes VIP-Programmheft und ein Glas Sekt.

 

Menü-Details

3-Gänge Menü

Consomée vom Tafelspitz mit Grießnockerl

Rindsbraten mit Jus, dazu Erdäpfel & Gemüse

Original Wiener Apfelstrudel mit Schlagobers

Auf Wunsch wird Ihnen auch gerne ein vegetarisches Menü serviert!

 

Johann Strauss – Neue Dimensionen

Informativ, Immersiv, Interaktiv

 

KOPFHÖRER MIT 3D-SOUNDSYSTEM
Mit unserem standortbasierten 3D-Soundsystem können Sie vollkommen in die Welt von Strauss eintauchen. Der Klang verändert sich je nach Ihrer Richtung und passt sich Ihrer Route und Geschwindigkeit an. Der moderne Audioguide ist in 8 Sprachen verfügbar (Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Schweizerdeutsch, Japanisch, Koreanisch).

 

KOMPONIERMASCHINE
Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist die Komponiermaschine, inspiriert vom Geist des Walzerkönigs Johann Strauss. Sie entführt Sie in die Welt der Musik und Komposition. Vor Ort können Sie Ihren eigenen persönlichen Walzer herunterladen und mit nach Hause nehmen!

 

IMMERSIVER RAUM
Nach der Preshow und den einzelnen Stationen über das Leben von Strauss gelangen Sie in den immersiven Raum – das große Finale der Ausstellung. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und reisen Sie für 30 fesselnde Minuten zurück in die Zeit des Walzerkönigs.

Der Großteil der im Museum gespielten Musik wurde in Zusammenarbeit mit dem international renommierten Schönbrunner Schlossorchester produziert.

Programm und Besetzung

Ab 10:00Besuch des Johann Strauss Museums – Neue Dimensionen innerhalb der Öffnungszeiten
(BesucherInnen verbringen max. 75 Minuten im Museum)

Öffnungszeiten
SO-DO: 10:00 bis 19:00 Uhr
FR-SA: 10:00 bis 20:00 Uhr

18:30Dinner in einem ausgewählten Restaurant nahe des Konzertspielortes

20:30Konzertbeginn in der Orangerie Schönbrunn*
(Einlass ab 20:00)

ca. 22:15Konzertende

 

Nach Konzertende stehen vor dem Eingang der Orangerie Schönbrunn ausreichend Taxis zur Verfügung. Die U-Bahn fährt in fünf- bis achtminütigen Intervallen durchgehend bis Mitternacht.

Bitte beachten Sie: Das Museum befindet sich in der Friedrichstraße 7, 1010 Wien (gegenüber der Secession, U-Bahn Linie U1 und U4 Station „Karlsplatz). Da es sich um ein Flex-Ticket handelt können Sie flexibel entschieden, wann Sie das Museum besuchen wollen, sie müssen nicht zwingend am Konzerttag kommen.

 

*Spielort

An ausgewählten Terminen finden die Konzerte in der Großen Galerie oder im Weißgoldzimmer direkt im Schloss oder im Schönbrunner Schlosstheater statt.

 

Restaurants

Restaurant Gerstner Schönbrunn - direkt am Schlossareal 

Restaurant Tafelspitz 

 

Verfügbarkeit

Täglich buchbar außer: 24. und 31. Dezember sowie 1. Jänner.

Fotogalerie

Schloss Schönbrunn

Schlossführung

Kaiserin Maria Theresia Schloss Schönbrunn gemacht in ihre prächtigen Sommerresidenz. Alle ihre Nachfolger in den Palast residierte im Sommer und das Reich regierte von dort. Vor allem Kaiser Franz Joseph liebte es, seine Zeit im Schloss Schönbrunn zu verbringen. Machen Sie einen Rundgang durch die glamouröse und Privatzimmer der Kaiser , begleitet von einem Audioguide . Für Gruppen von 15 oder mehr Personen eine separate Führung zur Verfügung stehen , um Ihnen die Appartements von Maria Theresia exklusiv und außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Palastes.

Abendessen

Am Ehrenhof ( 'Court of Honor " ), rechts neben dem Eingang von Schloss Schönbrunn , im Restaurant Tafelspitz. Hier finden Sie ein Drei-Gänge zu genießen.

Konzert

In fußläufiger Entfernung vom Haupteingang zum Schloss Schönbrunn und dem Café- Restaurant Residenz liegt der Orangerie Schönbrunn . Seit der Kaiserzeit war dies ein Ort für höfische Feste und Bankette. Während eines dieser Ereignisse Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri hielt eine einzigartige Musik -Wettbewerb. In diesem historischen Ambiente des Schönbrunner Schlossorchester führt die schönsten Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss .

Von Anfang April bis Ende Oktober , an Weihnachten und an Silvester , wird das Konzert durch das Schloss Schönbrunn Orchester im großen Besetzung durchgeführt werden. Im Spätherbst und im Winter wird das Konzert von der Schönbrunner Kammerensemble durchgeführt werden.


 

Die Orangerie Schönbrunn

Die verwitwete Kaiserin Wilhelmine Amalie hatte eine Orangeriegarten in Schönbrunn mit dem Zweck der Überwinterung ihrer Bitterorange Pflanzen in einem Gewächshaus installiert .

Auch heute noch sind Konzerte in großen alten Stil in diesem historischen Ort statt. Im historischen Kleid gehüllt , das Schloss Schönbrunn Orchester interpretiert die berühmtesten Werke von Mozart und Strauss an der ursprünglichen Stelle jeden Abend.


 

Ähnliche Veranstaltungen