Monti Beton Kinks Night

Tickets bestellen
Februar 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Mit diesem Programm hat sich MONTI BETON der britischen Rockband Kinks angenommen, die heute wie ein Monument aus dem gebliebenen britischen kommerziellen Pop herausragen. Das beeindruckende Repertoire von Ray Davies und THE KINKS, deren Mehrheit der Hits über dreißig Jahre die internationalen Charts dominierte, ist Gegenstand dieses Programms. In ihrer faszinierenden Gesamtheit haben sie sich als Kunstform bis heute erhalten, was nur wenigen Bands in diesem Beruf gelungen ist. Genau die richtige Herausforderung für MONTI BETON. Im zweistündigen Live-Auftritt werden nicht nur die größten Hits wie „Waterloo Sunset“, „You Really Got Me“ und „Sunny Afternoon“ interpretiert, sondern auch weniger bekannte Titel wie „I'm Not Like Everybody Else“ oder „Celluloid Heroes“. Jeder einzelne Song wurde speziell arrangiert, d.h. unterschiedliche Tempi, verschiedene Instrumentierungen und teils andere Songstrukturen wurden gewählt. Die 7-köpfige Band legte besonderen Wert auf die genialen Refrains und kreativen Gitarrenfiguren. Einige Songs sind jedoch in ihrem Genie unantastbar und werden daher fast 1:1 umgesetzt.

 

Programm und Besetzung

Thomas Schreiber: Gesang
Toni Matosic: Gitarre, Gesang
Michi Strauss: Saxophon
Hasl Michalek: Gitarre
Max Hagler: Keyboard
Hannes Steif: Bass
Klaus Perez Salado: Schlagzeug

PORGY & BESS Jazzclub Wien

Das Porgy & Bess (eigentlich Jazz- and Musicclub Porgy & Bess) ist ein Jazzclub in der Riemergasse 11 im 1. Bezirk von Wien. Der 1993 gegründete Club gilt „als wichtigster Jazzveranstalter und Szenetreffpunkt“ der österreichischen Hauptstadt.

Das Programm des Porgy & Bess spricht ein sehr großes Publikum an, etwa 70.000 Gäste im Jahr; entsprechend wird Jazz „sehr pluralistisch verstanden“, und im Programm „auch in Randbereiche, wie elektronische Musik, zeitgenössische Musik und Weltmusik, vorgedrungen.“  Neben zahlreichen internationalen Interpreten, insbesondere aus dem US-amerikanischen Raum, finden auch österreichische Musiker hier eine Auftrittsmöglichkeit. Der Club bietet auch die Bühne für Events, wie etwa die Verleihung des Austrian World Music Award.

Dem Musikwissenschaftler Christian Scheib zufolge ist das Porgy & Bess „gleichzeitig essenziell für die Weiterentwicklung der musikalischen (Jazz-)Wirklichkeit einer Stadt“ und braucht und verbraucht „als Stadtraum schlicht alltäglich Musik“. Es schaffe sich „durch künstlerische Vorlieben, akustische Qualität, Fassungsvermögen und realer Auslastung die notwendige Abgrenzung von anderen Clubs.“ Dabei erlauben die unterschiedlichen Bereiche des Jazzclubs – Bereich vor der Bühne mit Tischen, Galerie im oberen Stockwerk, ein seitlicher Bereich mit einer Bar am Tresen – unterschiedlich intensive Konzentration auf das Konzertgeschehen. Für die Jazzthetik ist das Porgy & Bess sogar ein „Traditionsclub.“

Ähnliche Veranstaltungen