Nemo, Break The Code Europa Tour 2025

Tickets bestellen
PreviousAugust 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

2024 wurde Nemo die erste nicht-binäre Person, die den Eurovision Song Contest für die Schweiz mit dem Song „The Code“ gewann (50 Millionen Streams auf Spotify und Platz 1 der Schweizer Singlecharts) und damit alle Grenzen in Musik, Geschlecht und Ästhetik durchbrach. Mit einer Mischung aus Rap, pompösem und theatralischem Pop, opernhaften Vocals und atemberaubenden Tanzroutinen machte der Auftritt in Malmö Nemo über Nacht weltberühmt. Nemo erreichte mit 18 Jahren Gold- und Platinstatus in der Schweiz, platzierte die Songs „Ke Bock“, „Du“ und „Himalaya“ in den Charts und erhielt bereits fünf Swiss Music Awards, was den Erfolg des nicht-binären Künstlers weiter festigte. Im Frühjahr 2025 wird Nemo auf Europatournee als Headliner gehen und auch in Deutschland und Österreich live auftreten.

Nemo Mettler wurde 1999 im Kanton Bern geboren und lernte schon früh Geige, Klavier und Schlagzeug. Mit zehn Jahren begann Nemo, Jazz- und Pop-Gesang an der Zürcher Hochschule der Künste zu studieren und seine Stimme weiterzuentwickeln. Nach ersten Musical-Rollen 2012 und dem Erreichen der Halbfinale des Schweizer VBT-Rap-Turniers (2015) wurde Nemo 2016 durch einen Auftritt bei SRF Virus (#Cypher) in den sozialen Medien viral und über Nacht berühmt. Nemos Debüt-EP Clownfisch (2015) erreichte Platz 95 der Schweizer Charts, während die Single „Du“ 2017 auf Platz 4 der Singlecharts einstieg. Neben der EP Fundbüro (2016) und weiteren Singles begann 2020 ein Transformationsprozess: Nemo schreibt und produziert nun auch für andere Künstler, erweitert seine Reichweite über die Schweizer Grenzen hinaus und veröffentlicht Songs auf Englisch (Dance With Me) sowie die EP Whatever Feels Right (2022). Die Texte thematisieren Nemos eigenes Leben: Geschlechtsidentität, mentale Gesundheit und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt – eine Anspielung auf seinen Künstlernamen, der aus dem Lateinischen „niemand“ bedeutet. 2021 zog Nemo nach Berlin, outete sich 2023 als nicht-binär und qualifizierte sich mit „The Code“ für das Finale des Eurovision Song Contests 2024 in der zweiten Halbfinalrunde. Nemo gewann den Eurovision Song Contest und brachte der Schweiz damit den Titel zum dritten Mal, 36 Jahre nach Céline Dions Sieg 1988. Mit der klaren Botschaft hinter der Sieg-Single The Code ist Nemo zu einer Ikone der LGBTQIA+-Community geworden, die in Nemo eine nachvollziehbare Person mit tief persönlichen und emotionalen Texten findet – Texte, die Mut machen und vor allem ein starkes Identifikationspotenzial für junge Menschen bieten. Heute lebt Nemo in London und hat nicht nur seinen eigenen Code gebrochen, sondern mit seinem Eurovision-Sieg auch die Grundlage für eine globale Karriere und seine erste Europatournee als Headliner gelegt.

 

Programm und Besetzung

SIMM City

SIMM City Wien ist eine der spannendsten Konzertlocations der österreichischen Hauptstadt und bietet ein vielfältiges Live-Musik-Erlebnis. Von Rock und Pop über Jazz bis hin zu elektronischer Musik vereint SIMM City etablierte Künstler und aufstrebende Talente auf einer Bühne. Die Location ist so gestaltet, dass jede Note mit perfekter Klarheit beim Publikum ankommt.

Besucher genießen eine moderne, lebendige Atmosphäre mit bequemen Sitzplätzen, freundlichem Personal und gut organisierten Einrichtungen. Im Herzen Wiens gelegen, ist SIMM City leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und somit eine praktische Wahl für Einheimische und Touristen.

Neben Konzerten werden auch besondere Veranstaltungen, Themenabende und Festivals angeboten, sodass für jeden etwas dabei ist. Ob große Shows oder intime Live-Sessions – SIMM City garantiert ein unvergessliches Erlebnis.

Ähnliche Veranstaltungen