Picture This

Tickets bestellen
Oktober 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

In Irland sind Picture This Superstars; ihre Debütsingle „Take My Hand“ ist ein regelrechtes Hymne, die einzige Band, die jemals fünf aufeinanderfolgende 3-Arena-Shows (Dublins Pendant zur Londoner O2) ausverkauft hat, und die vier riesigen Arena-Konzerte in Belfast und Dublin im Dezember 2025 waren in weniger als einer Stunde ausverkauft, mit 50.000 verkauften Tickets. Wo hat alles begonnen?

 

In der kleinen ländlichen irischen Stadt Athy lebten vier junge Männer. Jeder wuchs in dem auf, was Schlagzeuger Jimmy Rainsford als „Grauzone, einen Schmelztiegel des Verrückten und der Charaktere“ bezeichnet, und sie hatten miteinander verflochtene Beziehungen, wie man sie aus einem winzigen Ort kennt: Sie kannten sich oder zumindest flüchtig voneinander. Doch ihre gemeinsame Erfolgsgeschichte begann erst, als Sänger Ryan Hennessy ein iPhone-Video von sich selbst mit einem eigenen Song in den sozialen Medien hochlud.

 

Das Video zu „Take My Hand“ wurde 2015 in ihrer Heimat viral, und unter denen, deren Herzen und Köpfe es entflammte, war der tourende Schlagzeuger Jimmy, der zu Hause bei seinen Eltern ausgebrannt war und an seiner gewählten Karriere zweifelte. Vor seinem Bildschirm hatte er eine Vorahnung: Ryan, damals 20 Jahre alt, war sein Ticket zu einer völlig neuen, legitimen Ebene der Musikalität. „Es war so überraschend, weil Ryan kein Musiker war, nicht einmal Sänger – er war Fußballer! – und doch sang er und schrieb Songs“, erinnert sich Jimmy, der ihn kontaktierte. „Ich wollte schon immer ein Vehikel haben, um als Künstler richtig in die Musikindustrie einzusteigen. Es war seltsam, dass wir beide aus derselben Stadt stammten und nach demselben suchten.“

 

Es war tatsächlich unwahrscheinlich, dass Ryan Frontmann der größten aufstrebenden Popband Irlands werden würde. Er wuchs in einer Wohnsiedlung auf und beschäftigte sich mit Aktivitäten, die für Teenager wie ihn typisch waren. Obwohl er heimlich Gedichte schrieb, denn wie sein Vater und Großvater, „konntest du nicht einfach auf die Straße gehen und sagen: Schau dir dieses Gedicht an, das ich geschrieben habe“, sagt Ryan. „Es ging um Fußball, Klamotten und Mädchen, und wenn ich jemanden mit einer Gitarre die Schulkorridore entlanggehen sah, dachte ich nur, echt jetzt?“ Mit 18 wählte er widerwillig Musik als Fach im letzten Schuljahr. Da er keine Instrumente spielte und keine Musikprogrammierung kannte, blieb nur das Singen als Option. „Als ich wusste, dass ich in der Schule singen musste, ging ich ins Wohnzimmer zu meinem Vater und sang ein irisches traditionelles Lied vor ihm, um sicherzugehen, dass ich nicht schrecklich war“, erinnert sich Ryan. „Er war sprachlos. Das erste, was er sagte, war: ‚Wo kommt das her? Ich habe dich nie zu Hause singen hören.‘ Danach sagten alle, ich müsse Musiker werden, und das Gedichte-Schreiben wurde zu Musik.“

Programm und Besetzung

SIMM City

SIMM City Wien ist eine der spannendsten Konzertlocations der österreichischen Hauptstadt und bietet ein vielfältiges Live-Musik-Erlebnis. Von Rock und Pop über Jazz bis hin zu elektronischer Musik vereint SIMM City etablierte Künstler und aufstrebende Talente auf einer Bühne. Die Location ist so gestaltet, dass jede Note mit perfekter Klarheit beim Publikum ankommt.

Besucher genießen eine moderne, lebendige Atmosphäre mit bequemen Sitzplätzen, freundlichem Personal und gut organisierten Einrichtungen. Im Herzen Wiens gelegen, ist SIMM City leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und somit eine praktische Wahl für Einheimische und Touristen.

Neben Konzerten werden auch besondere Veranstaltungen, Themenabende und Festivals angeboten, sodass für jeden etwas dabei ist. Ob große Shows oder intime Live-Sessions – SIMM City garantiert ein unvergessliches Erlebnis.

SIMM City
SIMM City
© Cian Duignan
Ähnliche Veranstaltungen