Sarah Jane Morris

Tickets bestellen
September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

 

Sarah Jane Morris & Tony Remy – Sweet Little Mystery (Fallen Angel) ★★★★★

Eine der besten improvisierenden Jazzstimmen und einer der virtuosesten Gitarristen ihrer Generation vereinen hier ihr Können zu einer großartigen Hommage an eine der farbenfrohsten Persönlichkeiten des Folk/Jazz: John Martyn. Mit kluger Interpretation hauchen sie seinen Songs auf diesem liebevoll kuratierten Album neues Leben ein.

In Solid Air, Martyns bekanntester Komposition über den ebenso tragischen Folk-Barden Nick Drake, taucht Morris’ außergewöhnliche Altstimme in tiefste emotionale Sphären. Mit frechem Jazz-Flair erfindet sie kitschigere Stücke wie Call Me neu und gestaltet Carmine mit wildem stimmlichem Ausdruck – ein genialer Schachzug von Morris und Co.

Die herzzerreißende Schönheit von Couldn’t Love You More, May You Never und One World wird durch subtile klangliche Neugestaltung zu etwas über das Original hinausgehendes erhoben.

Wie eine musikalische Medizin für die Seele liegt der emotionale Kern dieses fein gearbeiteten Albums in den nuancierten Darbietungen von Morris und ihrem Ensemble – sie verwandeln bittersüße Lieder in epische, ätherische Mysterien.

 

Programm und Besetzung

Sarah Jane Morris: Gesang
Tony Remy: Gitarre
Marcus Bonfanti: Gitarre

PORGY & BESS Jazzclub Wien

Das Porgy & Bess (eigentlich Jazz- and Musicclub Porgy & Bess) ist ein Jazzclub in der Riemergasse 11 im 1. Bezirk von Wien. Der 1993 gegründete Club gilt „als wichtigster Jazzveranstalter und Szenetreffpunkt“ der österreichischen Hauptstadt.

Das Programm des Porgy & Bess spricht ein sehr großes Publikum an, etwa 70.000 Gäste im Jahr; entsprechend wird Jazz „sehr pluralistisch verstanden“, und im Programm „auch in Randbereiche, wie elektronische Musik, zeitgenössische Musik und Weltmusik, vorgedrungen.“  Neben zahlreichen internationalen Interpreten, insbesondere aus dem US-amerikanischen Raum, finden auch österreichische Musiker hier eine Auftrittsmöglichkeit. Der Club bietet auch die Bühne für Events, wie etwa die Verleihung des Austrian World Music Award.

Dem Musikwissenschaftler Christian Scheib zufolge ist das Porgy & Bess „gleichzeitig essenziell für die Weiterentwicklung der musikalischen (Jazz-)Wirklichkeit einer Stadt“ und braucht und verbraucht „als Stadtraum schlicht alltäglich Musik“. Es schaffe sich „durch künstlerische Vorlieben, akustische Qualität, Fassungsvermögen und realer Auslastung die notwendige Abgrenzung von anderen Clubs.“ Dabei erlauben die unterschiedlichen Bereiche des Jazzclubs – Bereich vor der Bühne mit Tischen, Galerie im oberen Stockwerk, ein seitlicher Bereich mit einer Bar am Tresen – unterschiedlich intensive Konzentration auf das Konzertgeschehen. Für die Jazzthetik ist das Porgy & Bess sogar ein „Traditionsclub.“

Ähnliche Veranstaltungen