Schönbrunn Schlossführung und Konzert
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Ab 15 Personen eine geschlossene Tour (nach Anfrage)
Nachdem Sie die Prunkräume des Schlosses erkundet haben, entführt Sie das Schlossorchester Schönbrunn mit Musik, Tanz und Gesang in die Welt von Mozart und Strauß – exklusiv für Sie in der Orangerie.
Ein Abend in Schönbrunn
Schlossführung & Konzert
Inklusivleistungen
• Eintritt ins Schloss Schönbrunn
• Individualgäste: Audioguide für eine Grand Tour
• Gruppen ab 15 Personen: eigener Guide für eine Highlight Tour
• Freie Sitzplatzwahl in der gewählten Kategorie beim Schloss Schönbrunn Konzert
• Nur Kategorie A: ein Glas Sekt oder Sekt Orange an unserer Konzertbar pro Person
• Nur Kategorie VIP: ein Glas Sekt oder Sekt Orange an unserer Konzertbar und eine CD pro Person
Programm und Besetzung
Abholung der Tickets:
Ab 10 Uhr am gebuchten Konzerttag in der Reservierungszentrale der Orangerie Schönbrunn.
Programmablauf
• 17:15 Uhr Treffpunkt vor dem Haupteingang des Schlosses Schönbrunn (Plan Nr. 3.)
• 17:30 Uhr Schlossbesichtigung mit eigenem Smartphone als Audioguide
• 20:30 Uhr Konzertbeginn (Einlass ab 20:00 Uhr)
• Ca. 22:25 Uhr Konzertende
Bitte beachten Sie: die angegebene Schlossbesichtigungszeit ist unbedingt einzuhalten. Bei Verspätung wird das Ticket ungültig.
Sie besichtigen das Schloss mit Ihrem eigenen Smartphone als Audioguide. Bringen Sie Ihr Smartphone daher unbedingt gut aufgeladen mit. Mitführen von eigenen Kopfhörern wird empfohlen.
Im Schloss Schönbrunn steht Ihnen ein kostenloses WLAN zur Verfügung.
Das Konzert findet in der Orangerie Schönbrunn (Nr. 1) statt. An ausgewählten Terminen kann das Konzert in der Großen Galerie oder im Weißgoldzimmer, direkt im Schlosshauptgebäude, stattfinden (Nr. 3).
Bitte beachten Sie, dass die Sitzplätze nicht nummeriert sind - Es besteht somit freie Sitzplatzwahl innerhalb Ihrer gebuchten Kategorie.
Schönbrunn
Schlossführung
Kaiserin Maria Theresia Schloss Schönbrunn gemacht in ihre prächtigen Sommerresidenz. Alle ihre Nachfolger in den Palast residierte im Sommer und das Reich regierte von dort. Vor allem Kaiser Franz Joseph liebte es, seine Zeit im Schloss Schönbrunn zu verbringen. Machen Sie einen Rundgang durch die glamouröse und Privatzimmer der Kaiser , begleitet von einem Audioguide . Für Gruppen von 15 oder mehr Personen eine separate Führung zur Verfügung stehen , um Ihnen die Appartements von Maria Theresia exklusiv und außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Palastes.
Abendessen
Am Ehrenhof ( 'Court of Honor " ), rechts neben dem Eingang von Schloss Schönbrunn , im Restaurant Tafelspitz. Hier finden Sie ein Drei-Gänge zu genießen.
Konzert
In fußläufiger Entfernung vom Haupteingang zum Schloss Schönbrunn und dem Café- Restaurant Residenz liegt der Orangerie Schönbrunn . Seit der Kaiserzeit war dies ein Ort für höfische Feste und Bankette. Während eines dieser Ereignisse Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri hielt eine einzigartige Musik -Wettbewerb. In diesem historischen Ambiente des Schönbrunner Schlossorchester führt die schönsten Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss .
Von Anfang April bis Ende Oktober , an Weihnachten und an Silvester , wird das Konzert durch das Schloss Schönbrunn Orchester im großen Besetzung durchgeführt werden. Im Spätherbst und im Winter wird das Konzert von der Schönbrunner Kammerensemble durchgeführt werden.
Die Orangerie Schönbrunn
Die verwitwete Kaiserin Wilhelmine Amalie hatte eine Orangeriegarten in Schönbrunn mit dem Zweck der Überwinterung ihrer Bitterorange Pflanzen in einem Gewächshaus installiert .
Auch heute noch sind Konzerte in großen alten Stil in diesem historischen Ort statt. Im historischen Kleid gehüllt , das Schloss Schönbrunn Orchester interpretiert die berühmtesten Werke von Mozart und Strauss an der ursprünglichen Stelle jeden Abend.