Sir Oliver Mally Group und Peter Schneider
Februar 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
'Sir' Oliver Mally Group & Peter Schneider feat. Martin Gasselsberger – '60th Birthday Party' (A/D)
40 Jahre musikalisch unterwegs. Das kommt schon mal vor, ist aber keineswegs alltäglich. Und das Alltägliche ist genau jene Existenzform, die „Sir“ Oliver Mally wohl als Letztes für sich selbst in Betracht ziehen würde. „I’m on the road to nowhere“, sang einst David Byrne – sozusagen das Gegenteil von Oliver Mally. Denn dieser ist seit Jahrzehnten „on the road to everywhere“ – und das in mehrfacher Hinsicht. Einerseits stilistisch: Verwurzelt im Blues, der Urform aller populären Gegenwartsmusik, hat der Sänger, Gitarrist und Songwriter beinahe alle Facetten dieses Root-Genres erkundet – und entdeckt dennoch ständig neue. Delta-Blues, Rock, Garage, Singer-Songwriter, Balladen, mal mit Band, mal im Trio, Duo oder solo.
Andererseits ist Mally auch ein nahezu idealer reisender Musiker. Keine Anfahrt ist ihm zu weit, um seine Musik zum Publikum zu bringen. Bodenständig, ehrlich, authentisch, mit einem Augenzwinkern – oft auf sich selbst gerichtet –, zwischen kräftig zupackend und feinfühlig intim. Seine gnadenlos eingängigen Melodien werden ergänzt durch eine der markantesten Stimmen der Szene und eine Gitarre mit unverkennbarem Wiedererkennungswert. 40 Jahre on the road! Gerade genug, damit „Sir“ Oliver Mally richtig auf Betriebstemperatur kommt!
An diesem besonderen Abend wird er begleitet von seiner Band, der ‘Sir’ Oliver Mally Group, mit Peter Lenz am Schlagzeug, seinem Spacebrother Peter Schneider – mit dem er 2024 das international gefeierte Album „Almost There“ veröffentlichte – sowie dem Ausnahme-Pianisten Martin Gasselsberger.
UND er feiert heute im wunderbaren „PORGY“ seinen 60. Geburtstag! Einer angemessenen Blues-Geburtstagsparty steht nichts im Wege.
(Oliver Mally)
Programm und Besetzung
Oliver Mally: Gitarren, Gesang
Peter Schneider: Gitarren, Mundharmonika
Martin Gasselsberger: Klavier, Keyboards, Backgroundgesang
Peter Lenz: Schlagzeug
PORGY & BESS Jazzclub Wien
Das Porgy & Bess (eigentlich Jazz- and Musicclub Porgy & Bess) ist ein Jazzclub in der Riemergasse 11 im 1. Bezirk von Wien. Der 1993 gegründete Club gilt „als wichtigster Jazzveranstalter und Szenetreffpunkt“ der österreichischen Hauptstadt.
Das Programm des Porgy & Bess spricht ein sehr großes Publikum an, etwa 70.000 Gäste im Jahr; entsprechend wird Jazz „sehr pluralistisch verstanden“, und im Programm „auch in Randbereiche, wie elektronische Musik, zeitgenössische Musik und Weltmusik, vorgedrungen.“ Neben zahlreichen internationalen Interpreten, insbesondere aus dem US-amerikanischen Raum, finden auch österreichische Musiker hier eine Auftrittsmöglichkeit. Der Club bietet auch die Bühne für Events, wie etwa die Verleihung des Austrian World Music Award.
Dem Musikwissenschaftler Christian Scheib zufolge ist das Porgy & Bess „gleichzeitig essenziell für die Weiterentwicklung der musikalischen (Jazz-)Wirklichkeit einer Stadt“ und braucht und verbraucht „als Stadtraum schlicht alltäglich Musik“. Es schaffe sich „durch künstlerische Vorlieben, akustische Qualität, Fassungsvermögen und realer Auslastung die notwendige Abgrenzung von anderen Clubs.“ Dabei erlauben die unterschiedlichen Bereiche des Jazzclubs – Bereich vor der Bühne mit Tischen, Galerie im oberen Stockwerk, ein seitlicher Bereich mit einer Bar am Tresen – unterschiedlich intensive Konzentration auf das Konzertgeschehen. Für die Jazzthetik ist das Porgy & Bess sogar ein „Traditionsclub.“