Sisi-Dinner

Tickets bestellen
September 2025 Next
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Sisi Dinner – Living History
Ein interaktives Schauspiel mit Dinner

 

In einer einzigartigen Kombination aus Theater, multimedialer Inszenierung und kaiserlichem Dinner tauchen unsere Gäste tief in das Leben der Kaiserin Elisabeth ein.

Das Sisi Dinner ist ein Abend im Stil von Living History, produziert von Monika Mosser: Szenische Darstellungen, historisches Bildmaterial in Form von Projektionen und ein stilvoller Ballabend machen diese Veranstaltung zu einer lebendigen Zeitreise – begleitet von einem exklusiven Menü in traditionsreicher Umgebung.

 

Über Jahrzehnte hinweg unter Verschluss, offenbart Kaiserin Elisabeths poetischer Nachlass ein neues Bild der Monarchin. Zwischen den 1870er-Jahren und 1898 verfasste sie hunderte Verse – über Einsamkeit, Freiheitsdrang, Verlust und stille Rebellion gegen die Welt des Wiener Hofes.

Erst in den 1980er-Jahren durfte die mehrfach ausgezeichnete Historikerin Brigitte Hamann den Nachlass einsehen. Ihre Biografie „Kaiserin wider Willen“ öffnete erstmals die Tür zu Sisis innerstem Ich.

 

Details Zu Diesem Konzert

Veranstaltungsort: Schick Hotel Stefanie

Adresse: Taborstraße 12, 1020,

Öffnung der Abendkassa: 30 Minuten vor Konzertbeginn

Barrierefrei: Ja

Klimatisierter Konzertsaal: Ja

Sitzplätze: keine nummerierten Sitzplätze, Sie werden vom Abendpersonal zu Ihrem Sitzplatz begleitet.

Kleiderordnung: Smart Casual wird empfohlen.

 

Worum geht es beim Sisi Dinner?
Living History

Das Sisi Dinner ist eine Schauspielbiographie über das Leben der Kaiserin Elisabeth anhand ihres geheimen poetischen Tagebuchs, verbunden mit einem köstlichen 3 Gang Dinner.

Das Leben der Kaiserin Elisabeth wird darin so dargestellt, wie es dem Original entspricht. Die Gäste werden zu einem Abend am Wiener Kaiserhof geladen, in das Hofzeremoniell eingeführt und erleben lebendige Geschichte (Living History).

 

Das Theaterstück wird interaktiv, also unter Einbeziehung des Publikums, mit Musik und Bildprojektionen aus der Kaiserzeit als Stationentheater aufgeführt. Die reife Kaiserin selbst und ihr Herold erzählen darin die Geschichte Elisabeths, spielen ihr Leben szenisch nach und lassen das Publikum an einer multimedialen Reise durch ihr Leben teilhaben.

Aufführungsort ist das traditionsreiche Hotel Stefanie – das älteste Hotel Wiens. Mit seinem historischen Ambiente und imperialem Flair bietet es den idealen Rahmen für dieses besondere Erlebnis.

 

Damit das Erlebnis so authentisch wie möglich bleibt, wird das Stück in deutscher Sprache aufgeführt. Gleichzeitig sorgen englische Übersetzungen dafür, dass auch Gäste ohne Deutschkenntnisse jederzeit mitverfolgen können, worum es gerade geht.

All dies spielt sich in einem ca. dreistündigen Zeitrahmen ab, wird von einem noblen Dinner begleitet und mit einem vergnüglichen Ballabend abgeschlossen.

 

 

Menü & Getränkeinformation
Sisi Dinner – Living History

Beim Sisi Dinner genießen Sie ein exklusives 3-Gänge-Menü mit traditionell österreichischen Spezialitäten – serviert im historischen Ambiente des Hotel Stefanie.

 

Zur Wahl stehen zwei Varianten:

 

3-Gang-Menü – Klassisch::
Rindsuppe mit Kaiserschöberl
Altwiener Tafelspitz mit Wurzelgemüse, Röstkartoffeln, Apfelkren und Schnittlauchsoße
Duett vom Apfelstrudel und Kaiserschmarren

 

3-Gang-Menü – Vegetarisch:
Klare Gemüsesuppe mit Kaiserschöberl
Steinpilzravioli mit grünem Salat
Duett vom Apfelstrudel und Kaiserschmarren

 

Ein Veilchen-Aperitif ist inkludiert. Alle weiteren Getränke werden à la carte bestellt und vor Ort separat verrechnet.

 

Das gewählte Menü wird bis drei Werktage vor dem Event garantiert. Bei späterer Buchung kann es in Ausnahmefällen zu Änderungen kommen.

Programm und Besetzung

Der Ablauf
des Sisi Dinners – Kaiserin Elisabeth hautnah erleben

 

Das Sisi Dinner ist mehr als ein Abendessen – es ist eine multimediale Zeitreise durch das Leben der legendären Kaiserin.
In drei eindrucksvollen Stationen erleben Sie Theater, Tafel und Tanz wie am Wiener Kaiserhof:

 

18:30 Uhr: Empfang im Empfangssaal Eintragung im Hofzeremonienprotokoll, Vergabe der Adelstitel, 1 Glas Veilchensekt zur Begrüßung


19:00 Uhr: 1. Akt – „Schicksalsjahre der Kaiserin“ 15-minütiges Schauspiel im kleinen Zeremoniensaal


19:15 Uhr: Vorspeise im Festsaal Getränkeaufnahme, Rindssuppe mit Einlage


19:45 Uhr: 2. Akt – „Die junge Kaiserin“ 15-minütiges Schauspiel


20:00 Uhr: Hauptgang mit Musik Tafelspitz oder Steinpilzravioli


20:30 Uhr: 3. Akt – „Die Blütejahre der Kaiserin“ 15-minütiges Schauspiel


20:45 Uhr: Nachspeise mit Musik Duett vom Apfelstrudel und Kaiserschmarren


21:00 Uhr: Multimedialer Spaziergang „Fledermaus-Ouvertüre“


21:10 Uhr: 4. Akt – Tanz & Finale Losziehung, Donauwalzer mit dem Gewinner,Quadrille, Fotos mit der Kaiserin, Tanzabend im Festsaal

Hotel Stefanie

Das Hotel Stefanie, benannt nach der Kronprinzessin Stefanie von Belgien, ist weit mehr als nur ein Veranstaltungsort – es ist ein Stück lebendige Geschichte. Seit über 400 Jahren empfängt es Gäste aus aller Welt und gilt als das älteste Hotel Wiens.

 

Mit seinem kaiserlich-eleganten Ambiente, historischen Möbeln und liebevoll gepflegten Details bietet das Hotel den perfekten Rahmen für ein Dinner mit Kaiserin Elisabeth. Die authentische Atmosphäre macht das Erlebnis besonders eindrucksvoll: Man fühlt sich tatsächlich in die Zeit des alten Wiens zurückversetzt.

Ähnliche Veranstaltungen