Yvonne Moriel, Sweetlife

Tickets bestellen
November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Die Saxophonistin Yvonne Moriel wurde gerade mit dem Österreichischen Jazzpreis als Beste Newcomerin ausgezeichnet, und auch ihr Sweetlife-Quartett sorgt mit seiner Mischung aus Jazz, Dub und Elektronik für Aufsehen. Außerdem wurde es vom Austrian Music Export als New Austrian Sound of Music - Act für 2025/26 ausgewählt. Das Quartett wird ihr kommendes Debütalbum präsentieren.

Die Musik von Sweetlife verbindet verschiedene Einflüsse – Jazz wird mit Dub-Effekten und Elektronik kombiniert, Free-Jazz-Praktiken treffen auf komplexe Rhythmusmuster. Das klassische, anspruchsvolle Jazz-Quintett mit Saxophon, Trompete und Rhythmusgruppe wird in einer frischen, jungen Version neu interpretiert.

Moriel ist stilistisch vielseitig, in Jazz und klassischer Musik ausgebildet und im Bereich der zeitgenössischen/experimentellen Musik sehr aktiv. Mit dem Ziel, einen unverwechselbaren und modernen Sound zu entwickeln, begann sie 2022 mit dem Live-Projekt Sweetlife, das nun vier der vielversprechendsten Künstler der jungen österreichischen Jazzgeneration zusammenbringt. Es wird ständig daran gearbeitet, die Klangwelten zu erweitern und die Grenzen traditioneller Instrumentierung und Kompositionskonzepte zu überschreiten, inspiriert vom innovativen Geist des Jazz und der experimentellen, aufgeschlossenen Jazzszene von heute.

Programm und Besetzung

Yvonne Moriel: Altsaxophon, Flöte
Lorenz Widauer: Trompete
Stephanie Weninger: Moog, Keyboard
Raphael Vorraber: Schlagzeug

PORGY & BESS Jazzclub Wien

Das Porgy & Bess (eigentlich Jazz- and Musicclub Porgy & Bess) ist ein Jazzclub in der Riemergasse 11 im 1. Bezirk von Wien. Der 1993 gegründete Club gilt „als wichtigster Jazzveranstalter und Szenetreffpunkt“ der österreichischen Hauptstadt.

Das Programm des Porgy & Bess spricht ein sehr großes Publikum an, etwa 70.000 Gäste im Jahr; entsprechend wird Jazz „sehr pluralistisch verstanden“, und im Programm „auch in Randbereiche, wie elektronische Musik, zeitgenössische Musik und Weltmusik, vorgedrungen.“  Neben zahlreichen internationalen Interpreten, insbesondere aus dem US-amerikanischen Raum, finden auch österreichische Musiker hier eine Auftrittsmöglichkeit. Der Club bietet auch die Bühne für Events, wie etwa die Verleihung des Austrian World Music Award.

Dem Musikwissenschaftler Christian Scheib zufolge ist das Porgy & Bess „gleichzeitig essenziell für die Weiterentwicklung der musikalischen (Jazz-)Wirklichkeit einer Stadt“ und braucht und verbraucht „als Stadtraum schlicht alltäglich Musik“. Es schaffe sich „durch künstlerische Vorlieben, akustische Qualität, Fassungsvermögen und realer Auslastung die notwendige Abgrenzung von anderen Clubs.“ Dabei erlauben die unterschiedlichen Bereiche des Jazzclubs – Bereich vor der Bühne mit Tischen, Galerie im oberen Stockwerk, ein seitlicher Bereich mit einer Bar am Tresen – unterschiedlich intensive Konzentration auf das Konzertgeschehen. Für die Jazzthetik ist das Porgy & Bess sogar ein „Traditionsclub.“

Ähnliche Veranstaltungen