ZuckerBäckerball Wien 2025

Tickets bestellen
PreviousJuli 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm und Besetzung

Der Ball-Dresscode
Damen:
Bodenlanger Ballkleid; Gala-Kleid
(keine kurzen Röcke und Kleider, Cocktailkleider, Hosenanzüge usw.; keine traditionelle Kleidung)

Herren:
Smoking/Tuxedo; dunkler Anzug mit Fliege
(keine Krawatte; keine traditionelle Kleidung)

 

Das Ballprogramm für den kommenden Ball ist noch in Arbeit und wird nach der Fertigstellung veröffentlicht.

In der Zwischenzeit das Programm des letzten Balls als Beispiel:

08:00 Uhr – Einlass
09:00 Uhr – Große Eröffnung des Balls im Festsaal. Zuschauerplätze sind begrenzt, daher wird die gesamte Eröffnung live auf eine große Leinwand im Zeremoniensaal übertragen.
Zum siebten Mal in Folge wird der Ball 2024 von der "Vereinigung Wiener Staatsopernballett" eröffnet. Die Solotänzer Liudmila Konovalova und Mihail Sosnovshi tanzen zu "Gold und Silber" (op. 79) von Franz Lehár, choreografiert von Lukas Gaudernak.
Eine Darbietung des preisgekrönten Stargastes, des Opernsängers Herbert Lippert. Der erfolgreiche Tenor und Maler wird die diesjährige Prominententorte erhalten.
Die Eröffnung wird vom Eröffnungskomitee der Wiener Tanzschulen abgeschlossen, die einen Tanz zu Josef Strauss‘ „Wiener Jubel-Gruß-Marsch“ unter der Leitung von Richard Fränzl und Eddy Franzen aufführen.
09:45 Uhr – Alles Walzer! (Alle Walzer!) – Die Tanzfläche wird für alle Gäste geöffnet.
11:15 Uhr – "HEINDL Pralinenregen": Glücksballons, gefüllt mit einem Gutschein der Confiserie Heindl, schweben vom Dach herab. Wer einen erwischt, kann seine süße Belohnung im Entreezimmer im ersten Stock abholen.
11:50 Uhr – Mitternachtsquadrille unter der Leitung von Richard Fränzl und Eddy Franzen. Danach wird die Prominententorte präsentiert, gefolgt von der Preisverleihung des Zuckerbäcker-Awards für das kunstvollste Kuchendesign.
01:30 Uhr – „Julius Meinl Kaffee-Cocktail-Regen“: Jeder Ballon gewinnt entweder einen von 50 Kaffee-Cocktails von Julius Meinl oder eine von drei Kapselkaffeemaschinen. Die Cocktail-Gutscheine können im Meinl Café in der Trabantenstube eingelöst werden, die Kaffeemaschinen im Entreezimmer im ersten Stock abgeholt werden.
02:30 Uhr – „NIEMETZ Glücksballon-Regen“: Jeder Ballon gewinnt und kann gegen eine süße Überraschung der Niemetz-Konfiserie eingetauscht werden. Die Preise können im Entreezimmer im ersten Stock abgeholt werden.
05:00 Uhr – Abschlusstanz

 

Musikprogramm

09:45 Uhr – 05:00 Uhr im Festsaal – Wiener Ballorchester Wolfgang Steubl und abwechselnd die Wolfgang Steubl Bigband
10:00 Uhr – 04:00 Uhr im Zeremoniensaal – Tanzcafé
10:00 Uhr – 04:00 Uhr im Forum – Karibische Lounge mit Carla Natascha & Band
11:30 Uhr und 01:00 Uhr im Forum – Live-Latin-Tanzshow
10:00 Uhr – 04:00 Uhr im Gartensaal – Hit Radio Ö3 Ball-Disco

Unterstützendes Programm

 

Rittersaal (Rittersaal)
Backvorführung in unserer Schaubäckerei

Trabantenstube
Meinl Café: Versüßen Sie Ihren Ballabend mit einem Meinl Kaffee-Cocktail.

Entreezimmer
Preisausgabe für Ballonregen, süße Leckereien, Torten-Garantien und das Geschenk für alle Ballgäste.

Seitengalerie
Karin van Vliet – Styling-Ecke
Verkaufsstelle für die "Große Tombola" – jedes Los gewinnt!

Foyer
Tortenausstellung der ZuckerBäcker-Awards: Bewundern Sie die kunstvollen Tortenkreationen der Teilnehmer.
Frisch gebackenes Brot direkt aus dem Ofen zum Probieren vom Meisterbäcker.

 

Gardehalle I
„Süße Versuchung“: Verschiedene kleine Köstlichkeiten warten darauf, probiert zu werden! Der Erlös wird an die Österreichischen Kinderdörfer gespendet.

 

Hofburg-Galerie
Ballbuffet

 

Schatzkammersaal (Schatzkammer)
Delikatessen im „Heuriger“ der Wiener Fleischer (ab 00:00 bis 04:00 Uhr)

 

Zeremoniensaal
23:15 Uhr – „Süßer AUER Bonbonhimmel“: Zahlreiche leckere Preise fallen langsam von der Decke des Saals herab. Wer einen fängt, kann seine süße Belohnung im Entreezimmer im ersten Stock abholen.

 

Tortengarantie
Ihre vorbestellte Torte kann im Entreezimmer im ersten Stock bis 04:00 Uhr abgeholt werden, am besten beim Verlassen der Hofburg.

„Riesentombola“ – Große Tombola – Jedes Los gewinnt!
Auch in diesem Jahr gibt es beim ZuckerBäckerball wieder Torten und Süßigkeiten zu gewinnen. Ein Teil der Erlöse aus der Tombola wird an SOS-Kinderdorf Österreich gespendet.

 

Preisausgabe
Passageraum + Gardehalle I
Bitte holen Sie Ihre Gewinne zwischen 22:00 und 04:00 Uhr ab.

Damenspende – Ein Geschenk für alle Ballgäste
Im Austausch für die rote Münze, die Sie bei Ihrer Ankunft erhalten haben, können alle weiblichen Gäste ein kostenloses Geschenk im Entreezimmer im ersten Stock zwischen 22:00 und 04:00 Uhr abholen.

 

Wichtige Informationen

Ticketinformationen
Beim Verlassen der Hofburg verliert Ihr Ballticket seine Gültigkeit.

 

Rauchen
Rauchen ist in allen Räumen der Hofburg streng verboten – mit Ausnahme des Außenbereichs vor dem Haupteingang vom Heldenplatz. Wir bitten alle Ballgäste, sich an diese Regel zu halten und den Anweisungen des Sicherheitspersonals Folge zu leisten. Das Rauchverbot gilt auch für die Nutzung von E-Zigaretten.

 

Videoaufnahmen und Bilder
Mit dem Besuch dieser Veranstaltung erklärt jeder Teilnehmer (d.h. Inhaber des Tickets) sein Einverständnis, dass Bildaufnahmen, die während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemacht werden, von den Veranstaltern „Verein Förderung des Lebensmittelgewerbes“ zeitlich oder räumlich uneingeschränkt ohne jegliche Entschädigung verwendet werden dürfen, durch jedes derzeitige oder zukünftige technische Verfahren.

Wiener Hofburg Kongreszentrum

Der Kaiserball entwickelte sich aus der kaiserlichen Tradition der so genannten " Hofball " (Gerichts- Ball ) und "Ball bei Hof" , die von der Kaiserpaar Franz Joseph ( 1830-1916 ) organisiert wurden und seine Frau Kaiserin Elisabeth ( 1837-1898 ) , der besser bekannt als Sisi . Beide Ereignisse wurden Ball findet in der Hofburg als die kaiserlichen Winterresidenz der Habsburger .

Der Hofball verwendet, um gegen Ende Januar zu nehmen, mit der Entscheidung, Kaiserin Elisabeth das genaue Datum . Die immer noch einer der schönsten Räume in der Hofburg zu diesem Tag ausgewählte Gäste wurden eingeladen, um ihren Respekt zu dem Kaiser und der Kaiserin in Person zu zahlen - Sobald das Gericht hatte in den Zeremoniensaal versammelt. Die beliebte Buffet wurde im Großen Redoutensaal in der Nähe gesetzt . Inzwischen ist die Tanzfläche war positiv voller Aktivität - immerhin rund 2.000 ballgoers waren anwesend . Der letzte Walzer begann um genau Viertel nach Mitternacht, und zog dieses spektakuläre Ereignis Kaiser zu Ende.

Der "Ball bei Hof " fand nur zwei Wochen später statt. Dieses intime Veranstaltung , für die herrschende Elite vorbehalten , zog rund 700 hochrangige Mitglieder des Königshauses und Mitglieder des diplomatischen Korps . Um als " Hochadel " ( Hochadel ) zu qualifizieren, wurden Aristokraten , die belegen, eine Abstammung zurück gehen mindestens acht Generationen sowohl auf der mütterlichen und väterlichen sides.The wertvollsten Porzellan in der kaiserlichen Ess-Service wurde für eine formelle Abendessen, das serviert wurde ausgepackt in den Radetzky- Appartements und Nachbarzimmer . Die strenge Sitzordnung wurde vom Rang bestimmt. Damen scheute keine Kosten und nahm jeden darauf zu achten, ihr Aussehen entsprach dem Anlass , fröhlich Abschied mit zwischen 300 und 500 Gulden für ein Abendkleid - mehr als das Jahreseinkommen von einem Gericht Diener.

Ähnliche Veranstaltungen